Doctolib Termin Nachricht
top of page

Osteopathie

Osteopathische Behandlungstechnik der Brustwirbelsäule

Basics

Osteopathie (begründet 1874 durch Andrew Taylor Still in Kirksville, USA) ist eine eigenständige und ganzheitliche Form der manuellen Medizin oder Therapie, bei der Patient:Innen mit ihrem individuellen Hintergrund und Beschwerdebildern im Mittelpunkt stehen. Funktionelle Einschränkungen, die sich beispielsweise in Schmerz, Bewegungs- oder Funktionseinschränkung äußern, werden während einer osteopathischen Sitzung behandelt. Der Fokus liegt vor allem auf den Strukturen des Bewegungsapparates, der Organe und des Nervensystems. Sowohl für die Untersuchung als auch für die Behandlung sind die Hände durch das Tasten und Spüren (Palpation), die Durchführung von (orthopädischen) Funktionstestungen oder die einzelnen Behandlungstechniken das zentrale Werkzeug der Osteopathie.

Behandlungsinhalte

Je nach Beschwerdebild können Behandlungen sehr unterschiedlich ablaufen. Mittels spezieller Grifftechniken wird hierbei versucht, auf individuelle Beeinträchtigungen, wie körpereigne Bewegung und die Flüssigkeitsbewegung, bspw. der Strom von Blut, Lymphe, Zwischenzellflüssigkeiten oder Cerebro-spinalen Flüssigkeiten (umgeben Gehirn und Rückenmark) einzuwirken. Ganz nach den osteopathischen Prinzipien werden Strukturen und Funktionen des Körpers im Gesamtkontext des Menschen als Einheit fokussiert. Durch diese einheitliche Betrachtungsweise soll dem Körper die Möglichkeit gegeben werden, sich selbst zu regulieren. Dafür werden verschiedene Techniken angewandt, die als fest und intensiv (direkt), als sanft und harmonisierend (indirekt) oder als eine Mischung aus beiden wahrgenommen werden können. Wie auch die Untersuchungen werden bei einer Behandlung hauptsächlich die Hände benutzt. Bei einigen Körperstrukturen können jedoch auch Hilfsmittel, wie Schröpfgläser, Faszienstäbchen oder Tapes Verwendung finden.

Osteopathische Behandlung der Wadenmuskeln

Bei einigen Beschwerdebildern ist eine Abklärung mit einem:r Fachärzt:In vor einer osteopathischen Behandlung unumgänglich. Ebenso kann in manchen Fällen eine osteopathische Behandlung nur in engem Austausch mit medizinischer Begleitung stattfinden.

 

Die Osteopathie als alternativmedizinische Methode stellt eine Ergänzung der Medizin dar und ersetzt diese nicht.

 

Behandlungsbeispiele können auf Grund rechtlicher Gegebenheiten an dieser Stelle nicht genannt werden.

Gerne stehe ich für Rückfragen zur Verfügung.

Prinzipien der Osteopathie

(1) Mensch als Einheit 

Betrachtung des Menschen in seiner Gesamtheit aus physischen, psychischen und emotionalen Faktoren sowie im Kontext seiner Interaktion mit der Umwelt 

(2) Struktur und Funktion

Gegenseitige Einflussnahme von anatomischen Strukturen auf physiologische Prozesse und umgekehrt

(3) Selbstregulation

Inhärente Fähigkeit des Körpers der Selbstheilung durch Stoffwechsel oder immunologische Prozesse

Osteopathische Behandlungstechnik für den Unterbauch
Osteopathische Behandlungstechnik für die Kopfmuskeln
Osteopathische Behandlungstechnik der Rückenmuskeln

Addresse

c/o Therapieraum Uhlenhorst

Uhlenhorster Weg 50
22085 Hamburg

Kontakt

+49 1556 0046910

moin[at]osteopathie-mertes.de

Termine

Mo - Di

09 Uhr – 18 Uhr

Mi - Do

08 Uhr – 20 Uhr

bottom of page